Ratgeber: Bilanzieren nach BilMoG 

Ein neuer Ratgeber des Fachverlages Haufe erklärt die Bilanz nach dem BilMoG. Jedes bilanzierende Unternehmen muss seit Anfang des Jahres 2010 seine Bilanz nach dem BilMoG erstellen, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz.

Doch wie führt man den BilMoG-Jahresabschluss rechtssicher und ohne Fehler aus? Worauf ist bei der Erstanwendung zu achten? Was gilt für den Übergang? Darauf soll der Ratgeber "Schnelleinstieg BilMoG" von Felice-Alfredo Avella und Ralph Brinkmann Antworten geben.

Der Leitfaden bietet Hilfestellungen und praktische Tipps und soll gut verständlich auf den ersten Jahresabschluss nach BilMoG vorbereiten. Enthalten sind Tabellen mit allen Änderungen, ein BilMoG-ABC, die neuen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundlagen, Auswirkungen auf Aktiv- und Passivposten sowie Wichtiges zur Berichterstattung im Anhang. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält Checklisten, Übersichten und Gesetzestexte.

"Schnelleinstieg BilMoG"
Felice-Alfredo Avella und Ralph Brinkmann
1. Auflage 2010, Broschur mit CD-ROM, 316 Seiten, 39,80 Euro.
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-00458-6
Bestell-Nr. 01196-0001

Foto: © Gina Sanders/FOTOLIA

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!